Josef Felix übernahm 1990 als staatlich anerkannter Dirigent die musikalische Leitung, nachdem Rudi Franke 40 Jahre aktiver Musikant und davon 12 Jahre Dirigent war. Mit dieser Führung der Kapelle begann ein neuer Abschnitt in der Geschichte, der gekennzeichnet wurde durch … Weiterlesen Ab 1979 übernahm Rudi Franke auf Grund einer Erkrankung von Andreas Neuner die Stabführung. Nach einem Dirigentenkurs in Utting, den er mit gut bestanden hatte, begann eine neue Ära für die Blaskapelle. Schon im gleichen Jahr nahmen fünf junge Musiker … Weiterlesen Hans-Jörg Pfeiffer legte 1955 den Takt stock in jüngere Hände. Andreas Neuner wurde Musikmeister. Dem Patenverein Bad Kohlgrub wurde musikalisch beigestanden als diese ihr 50-jähriges Gründungsfest 1958 feierten. Auch die zweite Maibaumaufstellung 1960 und die Christbaumfeier, die erstmals wieder seit … Weiterlesen Im Jahre 1931 übergab Andreas Zeller dem jüngeren Musikanten Alois Pfeiffer den Dirigentenstab, er führte die Kapelle bis zum Anfang des Krieges 1939. Das „Dritte Reich“ hätte, außer dass bei Aufmärschen am 1.Mai und beim Erntedankfest gespielt werden musste, keine … Weiterlesen Eine neue Ära begann, als Andreas Zeller, der drei Jahre in einer Regimentskapelle gedient hatte, 1890 die musikalische Leitung übernahm. In mühseliger Arbeit hat er die Menschen in türkischer Musik ausgebildet (= türkische Musik ist Holz, Blech, Trommel und Tschinellen). … Weiterlesen Ab 1858 an lag die Leitung in den Händen des „Postexpediter“ Michael Erhard. Nach dem Krieg 1870/71 begann überall ein Aufschwung der Musikkapellen, denn zu den vielen Sieges- und Gedenkfeiern brauchte man schmetternde Marschmusik. Da in den Dörfern die Kapellen … Weiterlesen Die Geschichte der Blaskapelle Bad Bayersoien geht bis ins Jahr 1827 zurück. Beim Durchsuchen von alten Rechnungen der Gemeinde fand man im Rechnungsbuch von 1847/48 einen Ausgabenbeleg, in dem steht: „An Michael Doll – Für Instrumentalmusik und anderen Auslagen bezahlt: … Weiterlesen 1990 – Josef Felix
1979 – Rudi Franke
1955 – Andreas Neuner
1931 – Alois Pfeiffer
1890 – Andreas Zeller
1858 – Michael Erhard
1827 – Michael Doll